Ladesäulen
Ladesäulen für E-Mobilität Zuhause oder im Unternehmen
Stellen Sie sich vor, Sie laden Ihr Elektrofahrzeug bequem und zuverlässig dort, wo Sie es am meisten brauchen. Mit einer E-Auto-Ladestation zuhause einfach über Nacht aufladen ist dank innovativer Lösungen heutzutage möglich. Ladesäulen sind zu unverzichtbaren Elementen der nachhaltigen Mobilität geworden. Dank der leistungsstarken Produkte von Volt On sind Sie nicht mehr darauf angewiesen, einen öffentlichen Ladeplatz zu suchen. Oder möchten Sie diesen sogar selbst bereitstellen? Auch dafür finden Sie bei uns die passende Lösung.
Ladesäulen: unverzichtbar für die nachhaltige Infrastruktur
Die wichtigste Funktion der E-Ladestation besteht darin, Netzstrom in die für Elektrofahrzeuge benötigte Leistung umzuwandeln. Dabei regelt sie den gesamten Ladeprozess sicher und effizient, um die Batterien Ihres E-Autos optimal zu versorgen.
So funktioniert eine Ladesäule
Die Ladesäule ist das Bindeglied zwischen dem Stromnetz und Ihrem Fahrzeug. Der Netzstrom wird zunächst technisch gefiltert, aufbereitet und in die passende Ladeleistung umgewandelt. Je nach Modell und Leistung (z. B. 11 kW oder 22 kW) wird das Fahrzeug so schneller oder langsamer geladen. Moderne Ladepunkte für E-Fahrzeuge können mehr: Sie sind oft mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die den Ladevorgang überwachen und optimieren. Zudem können viele Systeme mit Apps oder anderen digitalen Plattformen verbunden werden, um den Ladeprozess zu steuern und sogar Stromverbrauchsdaten zu analysieren.
-
Alltagstauglichkeit der E-Mobilität: Eine gute Ladeinfrastruktur ist entscheidend dafür, ob Elektroautos eine praktikable Alternative zu Brennmotoren bleiben. Besonders zu Hause oder am Arbeitsplatz ermöglicht sie Flexibilität und Unabhängigkeit.
-
Nachhaltigkeit fördern: Ladesäulen ermöglichen, grünen Strom aus erneuerbaren Energien direkt zu nutzen. Dies trägt nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern steigert auch die Attraktivität von Elektrofahrzeugen als umweltfreundliche Alternative.
-
Langfristige Kostenersparnis: Im Vergleich zu öffentlichen Ladestationen ermöglicht eine private Säule am eigenen Zuhause geringere Kosten pro Ladevorgang. Zudem entfällt die Abhängigkeit von Ladezeiten und Warteschlangen an öffentlichen Stationen.
Entdecken Sie bei Volt On die passende Ladesäule für das praktische Aufladen Ihres E-Fahrzeugs zu Hause, in Ihrem Unternehmen oder im öffentlichen Raum!
Die Vorteile moderner Ladesysteme
Moderne Ladestationen für Elektrofahrzeuge bieten mehr als nur die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug aufzuladen. Sie vereinen innovative Technologie, einfache Bedienbarkeit und flexible Einsatzmöglichkeiten, um den Ladeprozess so komfortabel wie möglich zu machen.
-
Schnelligkeit und Effizienz: Dank fortschrittlicher Technik können Batterien mit Ladeleistungen von 11 kW oder 22 kW innerhalb kurzer Zeit aufgeladen werden. Das ermöglicht nicht nur eine praktische Übernachtladung zu Hause, sondern auch schnelle Ladezyklen während der Arbeitszeit oder auf längeren Strecken.
-
Einfachheit und Kontrolle: Die Bedienung der Ladesäulen erfolgt intuitiv und kann bei vielen Modellen über Apps oder digitale Plattformen gesteuert werden. Damit behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über den Ladeprozess – von der Statusanzeige bis zur zeitgenauen Planung.
-
Anpassungsfähigkeit für jeden Bedarf: Egal, ob Sie eine private Lösung für Ihr Zuhause, eine skalierbare Option für Firmenflotten oder ein öffentlich zugängliches System benötigen – moderne Technik ist für jeden Einsatzbereich geeignet. Individuelle Funktionen wie Zugangskontrollen oder Lastmanagement machen sie besonders vielseitig.
- Nachhaltig laden mit Sonnenenergie: In Kombination mit einer Photovoltaikanlage wird der Ladevorgang besonders umweltfreundlich. Durch die Nutzung von eigenem Solarstrom wird nicht nur der ökologische Fußabdruck minimiert, sondern auch die Energiewende aktiv unterstützt.

Entscheiden Sie sich für ein zukunftsfähiges Ladesystem von Volt On und machen Sie Ihre Mobilität so flexibel wie noch nie!
Wallbox: Die kompakte Lösung für Ihr Zuhause
Eine Wallbox ist die ideale Ladeeinheit für private Haushalte oder kleinere gewerbliche Anwendungen. Diese komprimierte Station wird direkt an Ihr Stromnetz angeschlossen und ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug bequem und sicher zu Hause zu laden. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Haushaltssteckdose bietet die kompakte Ladesäule viele Vorteile, die den Ladevorgang effizienter und komfortabler machen. Sie versorgt Elektrofahrzeuge mit einer höheren Ladeleistung von bis zu 22 kW. Dadurch können Sie die Ladezeiten Ihres Fahrzeugs erheblich verkürzen und die Batterien aufladen. Integrierte Schutzmechanismen, wie Überhitzungs- oder Überspannungsschutz, sorgen zudem für Sicherheit.

Vorteile auf einen Blick
-
Schnelles Laden: Durch die erhöhte Leistung ist Ihr Fahrzeug in wenigen Stunden vollständig aufgeladen – perfekt für die Übernachtladung.
-
Platzsparend: Das kompakte Design ermöglicht eine Installation in der Garage, im Carport oder an der Hauswand.
-
Einfach zu bedienen: Viele Modelle verfügen über intelligente Funktionen wie App-Steuerung oder Zeitpläne, mit denen Sie den Ladevorgang bequem kontrollieren können.
-
Zukunftssicher: Wallboxen sind kompatibel mit fast allen E-Fahrzeugen und bieten Optionen für ein- und dreiphasiges Laden.
Ladesäulen für Unternehmen und Gewerbe
Gewerbliche Ladestationen sind längst nicht mehr nur ein Extra, sondern ein strategischer Vorteil für moderne Unternehmen: Sie ermöglichen den eigenen Mitarbeitern, Firmenflotten oder Kunden ein komfortables Laden. Gleichzeitig tragen sie aktiv dazu bei, Ihr Unternehmen als umweltbewusst und zukunftsorientiert zu positionieren.
Am Arbeitsplatz oder auf Kundenparkplätzen bieten sie zahlreiche Vorteile:
-
Firmenflotten effizient laden: Mit einer zentralen Ladeinfrastruktur wird das Management von Firmenfahrzeugen einfacher und planbarer.
-
Attraktiver Service für Kunden und Mitarbeiter: Eine eigene Ladeoption vor Ort spart Zeit und bietet Komfort, was sowohl Ihre Belegschaft als auch Besucher schätzen werden.
-
Flexibilität für unterschiedliche Anforderungen: Ob für den internen Gebrauch oder als öffentlich zugängliche Ladestation – die Systeme lassen sich individuell anpassen.
Gewerbliche Ladesäulen bieten Unternehmen gleich mehrere Vorteile. Durch Ladegebühren können Sie mit ihnen zusätzliche Einnahmen generieren, sei es durch Kunden oder die Öffentlichkeit. Dank skalierbarer Systeme können Sie Ihre Infrastruktur flexibel an wachsende Anforderungen anpassen – ideal für Unternehmen, die mit steigender Nachfrage rechnen.

Erweitern Sie Ihre gewerblichen Flächen mit zukunftssicheren Systemen von Volt On – wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Umsetzung Ihrer Ladeinfrastruktur!
Kommerzielle Ladesäule kaufen: Gewerbe- und Bezahlmöglichkeiten
Wenn Sie eine Ladestation gewerblich oder öffentlich nutzen möchten, spielen die Bezahlmöglichkeiten eine entscheidende Rolle. Ob integriert oder extern – die Wahl des richtigen Terminals hängt von Ihren individuellen Anforderungen und der Nutzungsfrequenz ab.
Kriterium |
Integriertes Terminal |
Externes Terminal |
Größe |
Kompakt, platzsparend |
Separat, flexibel installierbar |
Einsatzbereich |
Kleine und mittlere Standorte |
Hochfrequentierte Standorte |
Bezahloptionen |
NFC, Apps |
NFC, EC-/Kreditkarten, Apps |
E-Ladesäule und Photovoltaik: Die perfekte Kombination für nachhaltiges Laden
Mit einer Kombination aus einer Ladesäule und PV-Anlage sind Sie nicht nur unabhängiger vom Stromnetz, sondern laden Ihr Elektrofahrzeug auch klimaneutral. Mit dieser Lösung profitieren Sie von grünem Strom direkt vom eigenen Dach – nachhaltig, kostensparend und zukunftssicher.

Eine Photovoltaikanlage erzeugt tagsüber Strom, der oft nicht vollständig im Haushalt genutzt wird. Anstatt ihn günstig ins Netz einzuspeisen, können Sie ihn für Ihre Elektromobilität einsetzen. Durch die direkte Nutzung von Solarstrom wird diese nicht nur günstiger, sondern auch emissionsfrei.
Mit einer PV-Anlage als Energiequelle wird Ihre Ladesäule autark und ressourcensparend.
-
Grüner Strom vom Dach: Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug mit sauberer Energie, die Sie selbst produziert haben. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.
-
Kosteneinsparungen: Solarstrom reduziert die Kosten für jeden Ladevorgang erheblich – insbesondere bei steigenden Energiepreisen.
-
CO₂-neutrales Laden: Da kein fossiler Strom genutzt wird, leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz.
Technische Voraussetzungen
Damit die Kombination reibungslos funktioniert, sollten einige technische Aspekte beachtet werden:
-
Energiespeicher: Ein Batteriespeicher ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch in den Abendstunden, wenn die Sonne nicht mehr scheint.
-
Wechselrichter: Ein Hybrid- oder Batteriewechselrichter gewährleistet, dass der erzeugte Gleichstrom der PV-Anlage in nutzbaren Wechselstrom für Ihre Ladesäule umgewandelt wird.
Besonders profitieren Haushalte und Unternehmen, die bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder planen. Ob Sie Ihr Elektrofahrzeug privat laden oder eine Ladeinfrastruktur für Mitarbeiter und Kunden bereitstellen möchten – die Kombination mit PV macht Ihre Energieversorgung unabhängig und günstig.
Entdecken Sie bei Volt On die passende Ladesäule – E-Auto mit Sonnenenergie betanken und sparen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung!
Setzen Sie auf nachhaltige Ladesysteme und autarke Stromproduktion
Bei Volt On finden Sie nicht nur hochwertige Ladesäulen, sondern auch die passenden PV-Module und Energiespeicher, um Ihre E-Mobilität noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Unsere Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt und ermöglichen Ihnen eine vollständige Integration von Photovoltaik- und Ladeinfrastruktur. Ob für den privaten Gebrauch, gewerbliche Anwendungen oder öffentliche Standorte: Wir unterstützen Sie bei der Planung, Auswahl und Umsetzung Ihrer individuellen Lösung inklusive Ladesäule.